Start | Leistungen & Preise | Über mich | Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutzerklärung |
Impressum/Kontakt
Edith Hochegger, Bakk.phil. MA
T: +43 (0)699 1033 7653 ![]() AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
AllgemeinesDie Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und den gesamten Geschäftsverkehr zwischen der Auftragnehmerin, Edith Hochegger, Lektorin (im Folgenden: AN), und der Auftraggeberin/dem Auftraggeber (im Folgenden: AG). Diese AGB werden von der/dem AG mit der Auftragserteilung anerkannt und gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung sowie für jeden einzelnen Auftrag.
LeistungenFolgende kostenpflichtige Leistungen werden von der AN angeboten: Korrektur von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung (inkl. Orthotypografie) von Texten in deutscher Sprache (Korrektorat) sowie Überprüfung von Verständlichkeit und Stil, Einheitlichkeit von Schreibweisen, Prüfen von Eigennamen, geschlechtergerechten Formulierungen und Querverweisen etc. (Lektorat). Die genauen Inhalte des Lektorats werden je Auftrag vereinbart. Alle Leistungen werden nach den Basiskriterien der deutschen Rechtschreibung und Grammatik durchgeführt. Die Hauptnachschlagewerke sind der Duden sowie das Österreichische Wörterbuch.
AuftragserteilungFür einen verbindlichen Auftrag bedarf es der schriftlichen Auftragserteilung durch die/den AG und des Einganges des zu bearbeitenden Textes bei der AN sowie in Folge der schriftlichen Auftragsbestätigung durch die AN (per E-Mail oder Post). Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen zu einem Auftrag müssen ebenfalls schriftlich erfasst werden. Der AN steht es jederzeit frei, Aufträge ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Der/Die AG ist verpflichtet, der AN bei Erteilung des Auftrages ihren/seinen korrekten Namen und seine/ihre korrekte Anschrift sowie die Rechnungsanschrift mitzuteilen.
LieferungLieferfristen werden zwischen der/dem AG und der AN vereinbart. Ist das Lieferdatum ein wesentlicher Bestandteil des Auftrages, so gibt die/der AG dies im Vorhinein ausdrücklich schriftlich bekannt. Die rechtzeitige Bereitstellung des zu korrigierenden/lektorierenden Textes wie auch eventuell weiterer erforderlicher Materialien und Informationen sowie eine schriftliche Auftrags- und Terminbestätigung seitens der AN sind Voraussetzungen für eine fristgerechte Lieferung. Werden diese Voraussetzungen nicht rechtzeitig erfüllt, verlängert sich die Lieferfrist entsprechend. Nachträgliche Änderungen des in Auftrag gegebenen Textes können die Lieferfrist verlängern und bedürfen daher einer neuen schriftlichen Auftrags- und Terminbestätigung. Lieferungen gelten als erfolgt, sobald die Daten nachweisbar an die/den AG bekannt gegebene Adresse gesandt wurden (E-Mail-Sendeprotokoll oder Postbeleg).
Preise | Bezahlung | ZahlungsverzugAlle Leistungen sind kostenpflichtig. Grundpreise sind der Preisliste zu entnehmen. Preisanpassungen werden individuell für den erteilten Auftrag in schriftlicher Form vereinbart. Die Bezahlung hat innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu erfolgen. Die AN behält sich vor, bei umfangreicheren Aufträgen oder Aufträgen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, Vorauszahlungen bzw. Zwischenabrechnungen einzufordern. Tritt die/der AG nach Erteilung des Auftrages und erfolgter Auftragsbestätigung durch die AN während oder nach Bearbeitung der Texte vom Auftrag zurück, so fallen für die/den AG während der Korrektur/des Lektorats 50 %, nach der Korrektur/dem Lektorat 100 % des vereinbarten Preises an. Dieser Betrag wird regulär in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden jeweils ein Betrag von 15,– Euro pro erfolgtem Mahnschreiben sowie ab dem 30. Tag nach Fälligkeit Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe berechnet.
Mängelansprüche | HaftungsbeschränkungDie AN ist verpflichtet, ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen. Sie ist bestrebt, der/dem AG eine optimale Bearbeitung des Textes zeitgerecht abzuliefern. Eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ansprüche wegen Nichterfüllung oder Mängelfolgeschäden werden ausgeschlossen. Die AN haftet lediglich bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – im Fall einer rechtmäßigen Haftbarkeit bis zur Höhe des jeweiligen Auftragswertes. Durchgeführte Korrekturen, stilistische Glättungen sowie Kommentare verstehen sich stets als Verbesserungsvorschläge. Sie bedürfen daher der abschließenden Überprüfung durch die/den AG, werden nicht als Mängel anerkannt und sind als Reklamationsgrund ausgeschlossen. Für die inhaltliche, sachliche und fachliche Richtigkeit sowie die rechtliche Zulässigkeit des zu bearbeitenden Textes übernimmt die AN keinerlei Haftung. Sieht sich die AN erst nach Vertragsabschluss mit rechtlich unzulässigen Inhalten konfrontiert, so hat sie das Recht, sofort vom Vertrag zurückzutreten. Die bis dahin erbrachten Leistungen zahlt die/der AG in vollem Umfang. Ein nach Auffassung der/des AG mangelhaft erfüllter Auftrag ist umgehend, spätestens jedoch acht Tage nach erfolgter Lieferung, schriftlich gegenüber der AN zu reklamieren. Im Zweifelsfall hat die/der AG das Vorliegen eines Mangels zu beweisen. Die Frist beginnt mit Ablauf des Tages, an dem das Werk der/dem AG zugegangen ist. Erfolgt innerhalb dieser Frist kein schriftlicher Einwand, so gilt der Auftrag als vertragsgemäß durchgeführt. Werden berechtigte Mängel innerhalb der Frist reklamiert, verpflichtet sich die AN zur Nachbesserung dieser innerhalb einer angemessenen Frist – diese beträgt grundsätzlich acht Tage, ist aber abhängig vom Umfang des Auftrages und wird daher individuell vereinbart. Werden Mängel innerhalb der angemessenen Frist behoben, so hat die/der AG keinen Anspruch auf eine Preisminderung. Die AN haftet nicht für Daten der/des AG, die sich Dritte widerrechtlich angeeignet haben, oder die nach der Übermittlung Schäden, Mängel oder Beeinträchtigungen aufweisen.
DiskretionDie AN sichert die Wahrung der Vertraulichkeit über den Inhalt der zu korrigierenden/lektorierenden Texte zu. Daten der/des AG sowie die zu bearbeitenden Texte werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies wurde ausdrücklich zwischen der/dem AG und der AN vereinbart. Für eine Verletzung der Vertraulichkeit im Zuge der Datenübermittlung haftet die AN nicht.
SchlussbestimmungenDie AN behält sich vor, ihre Geschäftsbedingungen jederzeit zu verändern, anzupassen oder zu erweitern. Die jeweils gültige Fassung ist online über die Webseite der AN aufrufbar unter www.lektorei.at/agb bzw. wird per E-Mail zugesandt. Der/Die AG teilt der AN alle Änderungen und Ergänzungen, die sich auf die Durchführung der Leistungen und auf das Vertragsverhältnis auswirken, unverzüglich schriftlich mit.
Salvatorische KlauselSollte eine Bedingung dieser AGB unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen davon nicht berührt. Die AN und die/der AG verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bedingung eine dieser Bedingung möglichst nahekommende, wirksame Regelung zu finden.
Stand: 2025 – v.1 |